• Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • Reittherapie/Pädagogik
  • Therapeutisches Angebot
  • Vorgehensweise
  • Meine Pferde
  • Die Kosten
  • Mehr
    • Start
    • Über mich
    • Kontakt
    • Reittherapie/Pädagogik
    • Therapeutisches Angebot
    • Vorgehensweise
    • Meine Pferde
    • Die Kosten
  • Start
  • Über mich
  • Kontakt
  • Reittherapie/Pädagogik
  • Therapeutisches Angebot
  • Vorgehensweise
  • Meine Pferde
  • Die Kosten

Self-trust is the frist secret of success !

Therapeutisches Angebot:

Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit psychischen, emotionalen und körperlichen Entwicklungsschwierigkeiten
und / oder Verhaltensauffälligkeiten – aber auch Menschen, die durch den Umgang mit dem Pferd sich selbst reflektieren, psychisch und körperlich entspannen oder in ihrer Persönlichkeit weiter entwickeln möchten 

Einsatzbereiche sind u.a.:

  • Kommunikations- und Sprachstörungen
  • Motorische Entwicklungsverzögerung
  • Unterstützung bei Rehamaßnahmen
  • Lernbehinderungen
  • Steigerung von Selbstwertgefühl/Selbstvertrauen
  • Wahrnehmungsstörungen
  • ADS/ADHS
  • Autismus
  • Essstörungen
  • Burnout
  • Depressionen
  • Unterstützung und Begleitung in schwierigen Lebensphasen, persönlichen Entwicklungsprozessen und emotionalen Krisen
  • Mentaltraining/Coaching/
  • Self-care für Erwachsene

  

Finde deine POWER !

Was bedeutet eigentlich Mentaltraining?
Mentaltraining setzt sich aus den beiden Begriffen:
- Mental = geistig, denkend, der Geist eines Menschen
- Training = steht für alle Prozesse, die eine verändernde Entwicklung hervorrufen; sprich, es ist leistungssteigernd bzw. -erhaltend und zielorientiert


"Unser Pferd ist der Spiegel unserer Seele, Gedanken und Gefühle"


Bezogen auf das Thema Reiten, nimmt gerade das Mentaltraining eine herausragende Rolle ein. 

Es geht dabei um das Fassen klarer Gedanken für eine klare Kommunikation und eine positive innere Haltung vom Reiter aus, die sich dann auch auf das Pferd überträgt. 

Konkret bedeutet das, dass man seine körperliche Leistung über mentale Abläufe steuert und sich dadurch auch erheblich verbessert.


Sehr wirkungsvoll kann die Reittherapie als begleitende Maßnahme mit anderen Therapien und Therapeuten eingesetzt werden.

   Mentaltraining/Coaching/

   Self-care für Erwachsene:

  • Innere Ruhe und Zufriedenheit
  • Entschleunigung
  • Erdung
  • Zeit in der Natur
  • Selbstreflexion
  • Stärkung der Frustrationstoleranz
  • Konzentrationsfähigkeit

Reittherapie ist NICHT geeignet bei:

  •  manische Phase bei Bipolarer Störung
  •  körperliche Einschränkung wie Skoliose ab Grad II

           (Reittherapie nur nach ärztlicher Absprache möglich!)

Meine Arbeit vereint pädagogische, psychologische, medizinische und sozial-integrative Aspekte der therapeutischen Arbeit mit Pferden.
Ziel ist eine ganzheitliche, ressourcenorientierte Herangehensweise. 

Ich verstehe mich als Begleiterin auf dem persönlichen Weg
eines jeden Klienten. 

Dabei leistet das Pferd als mein Partner einen ganz wesentlichen Beitrag.


Copyright © 2023  meet-touch-move pferdegestützte Therapie – Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz


Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.


(Die wohl einzigen Cookies die nicht auf die Hüften gehen)

AblehnenAnnehmen